Wenn Ihr nicht ins Museum kommt, dann kommen wir zu Euch!
Uncategorized

Wenn Ihr nicht ins Museum kommt, dann kommen wir zu Euch!

Beherzt setzten die Museumspädagoginnen animierte Videos ein, um die Kunstklassen aus der Distanz zu erreichen und sie zu künstlerischen Experimenten zu animieren. Dagmar Schmidt und die neue Kunstvermittlerin Lioba Knape haben in der Ausstellung „Christian Rohlfs. Augenmensch! altersgerechte Videohäppchen für alle Kunstklassen erstellt. Sie forderten die Schüler auf, dem Esprit des experimentierfreudigen Künstlers zu folgen. … Weiterlesen

Spürnasen
Uncategorized

Spürnasen

Die letzte Schulwoche vor den Ferien und schon wieder heißt es „Bleib daheim“. Wie kann man so Kunstunterricht gestalten? Die Klasse 8.1. beschäftigte sich mit Magritte und seinem Bild „Der bedrohte Mörder“. Seine Innenraumkonstruktion und Konstellation der Gegenstände, Personen und Requisiten warf viele Fragen auf und führte zu einer lebendigen Auseinandersetzung mit seinem Bild, das … Weiterlesen

≠stayathome
Uncategorized

≠stayathome

Niklas J. , kunstklasse10 fasst zusammen: Im Zuge des im März verhängten bundesweiten lockdowns wurde der Schulbetrieb vorerst komplett eingestellt und Aufgaben mussten vorerst am eigenen Schreibtisch bearbeitet werden. Es stellt sich allerdings, besonders in den Kunstklassen, die Frage, wie man solch eine Situation künstlerisch verwerten kann. Dazu startete die  künstlerische Aufgabe der Kunstklasse des neunten … Weiterlesen

Wenn Kängurus ins Spiel kommen …
Uncategorized

Wenn Kängurus ins Spiel kommen …

„Wenn ein aggressives Känguru den Vater erschlägt und dann noch weiter in der Familie verbleibt ist das für eine Geschichte ein Bruch, den man nicht versteht. Überoriginalität ist für den Fluss einer Geschichte eher ein Hindernis“, stellen die Schüler der Fritz-Winter-Gesamtschule zusammen mit Frau Gay fest. Im Workshop „Kreatives Schreiben“ leitet die Autorin vieler Bücher … Weiterlesen