Metamorphosen
Spannende Verwandlung: Wie aus einem einfachen Tonwürfel etwas ganz anderes werden kann. Der 12er Grundkurs modelliert Plastiken aus Ton. Hier gibt’s die ersten Ergebnisse
Spannende Verwandlung: Wie aus einem einfachen Tonwürfel etwas ganz anderes werden kann. Der 12er Grundkurs modelliert Plastiken aus Ton. Hier gibt’s die ersten Ergebnisse
In Anlehnung an Gerhard Richters „Atlas“ begab sich der Kunst-LK auf die Suche nach Bildmaterial zum Thema „Mensch“. Ziel war es, durch das Sammeln, Archivieren und Kategorisieren von Bildern, künstlerische Auseinandersetzungen zu provozieren, Ideen zu entwickeln und zu verdichten. Im Anschluss wird eine großformatige Malerei entstehen, die als Resultat der „Sammlung Mensch“ verstanden werden kann.
Die Schule bekommt einen Neubau. Und wenn die Bagger schon anrücken, sollte es doch auch zu realisieren sein, ein weiteres Gebäude zu bauen. Dieses Mal weit weg von Lehrern und Kindern – ein Aufenthaltsraum für die Oberstufe. Zwei 11er Kurse haben sich Gedanken darüber gemacht, wie dieses Gebäude aussehen könnte, welchen Zweck es hätte und …
All die Jahre Dunkelheit Alle Zeit in Enge Wie in Fesseln, klein gerafft kein Raum, den ich verdränge. Doch Dunkelheit versteckt so vieles Gestalten, Flammen, Menschen, Mächte wenn nur das Licht durchbrechen kann die Welt zur Explosion es brächte. Und dann aus dem Nichts gleissendes Licht. Weiterlesen
So fühlen wir uns im Weihnachtstrubel (oder: hier unsere großformatigen Selbstporträts zum Thema „Deformation/Handgemenge“ 🙂 ) Weiterlesen
Am Projekttag der Leistungskurse war alles erlaubt. Bedingung: Kopf aus, Zufall an! In einer intensiven Werkstattarbeit lernten die angehenden Abiturienten Aleatorische Techniken kennen, um sich den Ideen und Arbeiten von Max Ernst zu nähern. Es wurde gekratzt, gekokelt, improvisiert, collagiert bis die Arbeit endgültig unfertig war. Oder so ähnlich. Weiterlesen
Was ist Abstraktion und was kann sie leisten? In einer Fingerübung hat sich der 13 Kunst-LK dem Thema Abstraktion angenähert. Die Aufgabe war es, in der Abstraktion die Beziehung zweier Menschen darzustellen. Hier findet ihr ausgewählte Ergebnisse. Weiterlesen
30 Jahre FWG – pünktlich zum Festakt in der Ahlener Stadthalle ist es fertig geworden: Das Bühnenbild zum 30jährigen Schuljubiläum. Dran mitgewirkt haben viele kreative Köpfe 🙂 Weiterlesen
… und zweitens als man denkt! Eine kurze Filmsequenz aus dem Jahr 1956 zeigt den Spanier Pablo Picasso bei der Arbeit: Mit lockerem Strich malt der Künstler eine Blumenvase. Doch dabei soll es nicht bleiben … Weiterlesen
Ausstellung im Franziskus Hospital – verlängert bis zum 30. November! Über 200 Hände haben mitgemengt bei der großen Ausstellung im Foyer des Ahlener Franziskus Hospitals. Wer noch nicht da war, hat jetzt noch bis zum 30.11. die Möglichkeit dazu. Es lohnt sich! Die Vielfalt der ausgestellten Kunstwerke ist groß. Allen gemeinsam ist die Hand als … Weiterlesen