≠stayathome
Uncategorized

≠stayathome

Niklas J. , kunstklasse10 fasst zusammen: Im Zuge des im März verhängten bundesweiten lockdowns wurde der Schulbetrieb vorerst komplett eingestellt und Aufgaben mussten vorerst am eigenen Schreibtisch bearbeitet werden. Es stellt sich allerdings, besonders in den Kunstklassen, die Frage, wie man solch eine Situation künstlerisch verwerten kann. Dazu startete die  künstlerische Aufgabe der Kunstklasse des neunten … Weiterlesen

„Alles Pappe oder was?“
Uncategorized

„Alles Pappe oder was?“

Welche Aufgaben gibt man seinen Schülerinnen und Schülern in Corona-Zeiten? Diese Fragestellung stellt sich besonders den Lehrerinnen und Lehrern im Fach Kunst. Haben alle ihre Zeichen – und Malutensilien am letzten Schultag vor der Schulschließung mit nach Hause genommen? Welche Materialien können eingesetzt werden? Nachdem als erstes zeichnerische Übungen die Unterrichtsinhalte im digitalen Unterricht bestimmten, sollte es … Weiterlesen

Europa-Etiketten
Kunst in der SII/Wettbewerb

Europa-Etiketten

Zwei Elfer-Kurse haben sich mit dem Thema Grafikdesign beschäftigt und Etiketten für Mehrwegflaschen entworfen. Hier der Pressebericht: Wild sprudelnd, sanft perlend oder einfach still erfrischend – die neuen Tafelwasseranlagen an der Fritz-Winter-Gesamtschule erfüllen jeden Wunsch. Zusätzlich zu den Geräten hat der Mensaverein zunächst 500 wiederverwendbare Trinkflaschen für die Schülerinnen und Schüler geordert. Und da Fritz … Weiterlesen

Experimentelles Drucken                 im Hofatelier K in Sendenhorst Klasse 5.1
Kunst.Klasse! 2019/Uncategorized

Experimentelles Drucken im Hofatelier K in Sendenhorst Klasse 5.1

Im Rahmen der „Kulturstrolche“ erprobte die Kunstklasse des 5. Jahrgangs der Fritz-Winter-Gesamtschule Im Atelier K bei dem Künstler Jürgen Krass in Sendenhorst experimentelle Druckverfahren. Einen ganzen Vormittag lang hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, verschiedene  Techniken auszuprobieren. Anschaulich und spannend  demonstrierte der Künstler einige Vorgehensweisen, bevor die Mädchen und Jungen selber Hand anlegen durften. Der Vormittag … Weiterlesen

F3
Oberstufe

F3

Fotografie 2er11er Kurse. F3 ist die dritte Fingerübung. Ziel der Mini_Serien ist es, gute Fotos zu schießen – was auch sonst. Das ist gar nicht so einfach. Deshalb haben wir lange darüber nachgedacht, was für uns ein „gutes Foto“ ausmacht: Wir finden, gute Fotos zeigen Wahrheit | brechen Regeln | sind ästhetisch | werfen Fragen … Weiterlesen

Sammlung Mensch
Leistungskurs Kunst/Oberstufe

Sammlung Mensch

In Anlehnung an Gerhard Richters „Atlas“ begab sich der Kunst-LK auf die Suche nach Bildmaterial zum Thema „Mensch“. Ziel war es, durch das Sammeln, Archivieren und Kategorisieren von Bildern, künstlerische Auseinandersetzungen zu provozieren, Ideen zu entwickeln und zu verdichten. Im Anschluss wird eine großformatige Malerei entstehen, die als Resultat der „Sammlung Mensch“ verstanden werden kann.  Weiterlesen

Schule 2.0
Oberstufe

Schule 2.0

Die Schule bekommt einen Neubau. Und wenn die Bagger schon anrücken, sollte es doch auch zu realisieren sein, ein weiteres Gebäude zu bauen. Dieses Mal weit weg von Lehrern und Kindern – ein Aufenthaltsraum für die Oberstufe. Zwei 11er Kurse haben sich Gedanken darüber gemacht, wie dieses Gebäude aussehen könnte, welchen Zweck es hätte und … Weiterlesen