Frau Moser Olthoff, die Museumspädagogin des Heimatmuseums in Ahlen, freute sich riesig über das Geschenk der Klasse 6.3. der Fritz-Winter-Gesamtschule. Ließen die Schüler es sich doch nicht nehmen ihr erstes gemeinsam zusammengestelltes Werk zu rahmen und der Leiterin des Hauses als Dank für die Gastfreundschaft zur Verfügung zu stellen. „Laut Lehrplan steht Drucken auf dem … Weiterlesen
Archiv für den Monat Februar 2016
Kunstkiosk als Kamera
Das müsst ihr gesehen haben! Im Rahmen der Fotoprojekte „Lichtzeichen“ – die Dank der Förderung durch die Stiftung Ravensburger Verlag und das landesweite Programm „Kultur und Schule“ gleich in mehreren Klassen und Kunstkursen realisiert werden konnten – fand am Donnerstag die Eröffnung der Abschlusspräsentation im Ahlener Kunstkiosk statt: Ein voller Erfolg … Weiterlesen
Im Zeichen des Lichts
Bereits vor zwei Monaten haben die Schülerinnen und Schüler der Kunstklasse 6.1 dem Thema Licht im Kunstunterricht ihre besondere Aufmerksamkeit geschenkt, um gemeinsam mit dem Dortmunder Fotografen Hannes Woidich ihre eigenen Lochkameras zu bauen. Seitdem ist viel passiert. Weiterlesen
Lehmbruck lässt grüßen
Die Kunstkurse des 12. Jahrgangs waren heute zu Gast im Museum Lehmbruck in Duisburg. Für einige war es ein gelungener Einstieg ins Thema Plastik, für die anderen der krönende Abschluss. Weiterlesen
Schattenwesen
Scherenschnitte aus dem 13er LK: Märchen, Thriller, Zeitungsartikel, … So unterschiedlich waren die Textquellen, die sich die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses für die Entwicklung ihrer Gestaltungsidee ausgesucht haben. Bevor die Arbeit zum Thema „Schattenwesen“ beginnen konnte, wurde am Porträt geübt. Weiterlesen