Kooperation/Kunstunterricht/Projektwoche

Tortenteller und Zahnpasta

Tortenteller aus Pappe finden zurechtgeschnitten als konkretes Material ihren Platz im Bild, viele Schichten Farbe lassen zu, dass reliefartig gearbeitet werden kann und nur mit wenigen Strichen lässt sich Raum definieren und Tiefe im Bild andeuten. All das erfahren die Schülerinnen und Schüler der Kunst.Klasse!2017 bei ihren Besuchen im Kunstmuseum Ahlen. Dabei lernen sie den Künstler Fritz Klemm kennen, der sich selbst oft als Schattenbild mit hängenden Schultern in seine Werke gestohlen hat.
Seine Aufmerksamkeit den Dingen gegenüber, die ihn in seinem Atelier umgeben geben Anlass zur eigenen Forscherarbeit zu den eigenen vier Wänden Zuhause. Was ist da alles in meinem Zimmer? Was ist mein Lieblingstier und Gegenstand? Wie sieht mein Bett aus, mein Sofa, mein Stuhl, mein Teppich? Wie kriegt man Farbe so dick, dass man darin Spuren hinterlassen kann? Tipp: Zahnpasta und Spachtelmasse im richtigen Verhältnis gemischt ergeben einen Farbbrei, der reliefartig genutzt werden kann. Wie zeichne ich perspektivisch? Wie mischt man mit Pigmenten? Die Schülerinnen und Schüler hatten in der Projektwoche viel zu entdecken und unter fachkundiger Anleitung der Museumspädagogen Frau Dolezych und Frau Schmidt entstand eine umfassende Ausstellung, die den neugierigen Besuchern am Tag der offenen Tür präsentiert wurde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s