„Aus Klein mach Groß“ – Tonobjekte aus dem 12er LK: Winzige Bauteile, Schräubchen und kleine Alltagsgegenstände haben die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler des Kunst Leistungskurses auf sich gezogen. Das Ergebnis: Großartige Objekte.
Im Rahmen der Auseinandersetzung mit dreidimensionalen Kunstwerken bestand unsere praktische Aufgabe darin, einen kleinen Gegenstand mit Ton maßstabsgetreu nachzubilden – und zwar vergrößert. Den ausgewählten Gegenstand mit seinen Details, seiner Oberflächenbeschaffenheit und den Größenverhältnissen möglichst genau nachzubilden, war garnicht so leicht. Nehmt selber mal einen Bit-Aufsatz oder die Düse einer Silikon-Spritze genauer unter die Lupe …
Abgesehen von den handwerklichen Herausforderungen bei der Arbeit mit Ton galt es, den gewählten Gegenstand zunächst genau zu erfasse. Erste Skizzen auf Papier, Lineal und Taschenrechner waren dabei hilfreiche Instrumente.
Und am Ende musste sich jedes Objekt der kritischen Qualitätsanalyse des Kurses unterziehen. Grundlage hierfür war ein gemeinsam entwickeltes Bewertungsraster, das den Dingen genau auf den Grund ging.
Pingback: Bleistift goes Banane | fritzart.me // das Kreativportal der Fritz-Winter-Gesamtschule